Seitenbereiche
Datenschutz

Rechtlich notwendige Informationen zum Thema Datenschutz.

Datenschutz




Cookies und lokale Datenspeicherung

Um Ihnen eine bessere Nutzung unserer Website zu ermöglichen, setzen wir die als „Cookies“ bekannten kleinen Textdateien und andere Verfahren ("Speicherverfahren") zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät (z.B. im Local Storage Ihres Browsers) ein, um Präferenzen der Nutzer zu verfolgen und unsere Website entsprechend optimal gestalten zu können. Wir verwenden Cookies und andere Speicherverfahren jedoch nicht, um die einzelnen Besuche unserer Website zu verfolgen. Cookies und andere Speicherverfahren werden heute von den meisten Websites routinemäßig eingesetzt. Sollten Sie in dieser Hinsicht dennoch Bedenken haben, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er weder Cookies noch andere Speicherverfahren akzeptiert.

YouTube-Videos

Wir haben YouTube-Videos auf unserer Homepage eingebunden, die auf www.youtube.com gespeichert und von unserer Homepage aus direkt abspielbar sind. YouTube, gehörig zur Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Die Videos sind alle im erweiterten Datenschutz-Modus eingebunden, d.h. dass keine Daten über Sie als Nutzer an YouTube übertragen werden, wenn Sie die Videos nicht abspielen. Erst wenn Sie die Videos abspielen, werden die auf Ihrem Rechner gespeicherten YouTube-Cookies übertragen. Auf diese Datenübertragung haben wir keinen Einfluss.

Sollten Sie darüber hinaus in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sein, würden Sie es YouTube ermöglichen, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Sie können diese Möglichkeit der Zuordnung unterbinden, indem Sie sich vorher aus Ihrem Account ausloggen. YouTube speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an YouTube richten müssen. Weitere Informationen zur Erhebung oder zur Nutzung Ihrer Daten durch YouTube erhalten Sie in den dortigen Hinweisen zum Datenschutz unter www.youtube.com/t/privacy_at_youtube. Google verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auch in den USA.


Stellung des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers aus Sicht der DSGVO laut Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer:

Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sind als Verantwortliche i.S.d. Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) anzusehen. Dies ergibt sich aus:

  • der durch Verordnung bzw. Gesetz normierten eigenverantwortlichen Entscheidungsbefugnis und Weisungsfreiheit des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers
    (vgl.§ 5 der Verordnung über die Allgemeine Richtlinie über die Ausübung der Wirtschaftstreuhandberufe; § 77 Abs. 1 WTBG 2017) und
  • einer typisierten inhaltlichen Betrachtung der Tätigkeit eines Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers.

Dies bedeutet, dass wir weiterhin einzig Verantwortlicher für die Umsetzung der datenschutzrelevanten Bestimmungen sind und dies auch weiterhin gewissenhaft umsetzen.

Es ist daher nicht notwendig mit dem Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer eine „Vereinbarung über eine Auftragsverarbeitung“ zu schließen.

Datenschutzrichtlinie für Klienten

Im Rahmen des Art 13 DSGVO möchten wir Sie über die Verarbeitungstätigkeiten, Rechtsgrundlage der Verarbeitung, Übermittlung personenbezogener Daten, Speicherdauer

sowie Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten und über den Verantwortlichen aufklären. Weiters weisen wir darin auf Ihre Rechte als Betroffenen (Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde, Widerruf etc.) hin.

Datenschutzrichtlinie WebinarteilnehmerInnen und sonstige Datenanwendungen

Im Rahmen des Art 13 DSGVO möchten wir Sie über die Datenverarbeitungen bei Verwendung Videokonferenzsystemen  sowie sonstiger Datenanwendungen, die nicht über die Datenschutzerklärung für Klienten abgedeckt sind, informieren.

Verantwortlicher i.S.d. DSGVO

Sollten Sie zu unseren Datenverwendungen oder den hier angeführten Dokumenten Fragen haben oder möchten von Ihren Betroffenenrechten gebraucht machen, dann wenden Sie sich bitte an:

Schwarz Kallinger Zwettler Wirtschaftsprüfung Steuerberatung GmbH
Bahnhofstraße 13
A-4400 Steyr
Tel: +43 (0) 50 206 2-0
Fax: +43 (0) 50 206 2-9100
datenschutz@mooreskz.at 

Alternativ können Sie sich auch gerne an unseren externen Datenschutzbeauftragten wenden.

Datenschutzbeauftragter

Der Schutz Ihrer personenbezogenen und sonstigen Daten ist und war uns immer ein großes Anliegen. Daher bestellen wir freiwillig einen Datenschutzbeauftragten, der unsere gesteckten Sicherheits- und Compliance-Ziele evaluiert und bei der steten Verbesserung unterstützt.

Die Kontaktdaten des externen Datenschutzbeauftragten lauten:

Paul Grünberger MSc., CISA, CISM, CRISC, CDPSE
dsb@gruenberger.org
Grünberger Advisory e.U.
Volksgartenstraße 32
4020 Linz

 

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.