Seitenbereiche
News für Landwirte

Landwirtschaftliche Direktvermarktung aus dem Blickwinkel der Sozialversicherung

© Butch - stock.adobe.com

Werden landwirtschaftliche Produkte direkt vermarktet, so stellt sich die Frage, ob die daraus erzielten Einnahmen zu einer erhöhten Beitragspflicht in der Sozialversicherung führen. Diesbezüglich ist zwischen dem Verkauf von Urprodukten und be- und verarbeiteten Erzeugnissen zu unterscheiden.

Direktvermarktung von Urprodukten

Einnahmen aus der Direktvermarktung von Urprodukten (unbearbeitete Naturprodukte gemäß Urproduktverordnung) und aus dem Weinbuschenausschank sind in der vom Einheitswert abgeleiteten pauschalen Beitragsgrundlage des Betriebes (Versicherungswert) enthalten und führen daher zu keinen zusätzlichen Sozialversicherungsbeiträgen. Es muss dementsprechend auch keine gesonderte Meldung von Einnahmen daraus für Zwecke der Bemessung der Sozialversicherung erfolgen.

Direktvermarktung von be- und verarbeiteten Erzeugnissen

Die Direktvermarktung von be- und verarbeiteten Produkten stellt hingegen nach dem Bauern-Sozialversicherungsgesetz (BSVG) eine land- und forstwirtschaftliche Nebentätigkeit dar, welche eine gesonderte Beitragspflicht in der Sozialversicherung begründet. Die Bemessung der Sozialversicherungsbeiträge kann in der Folge entweder auf Basis der pauschalen Beitragsbemessung oder basierend auf dem Steuerbescheid („kleine“ oder „große“ Option) erfolgen. Im Rahmen der pauschalen Beitragsbemessung erfolgt die Vorschreibung der Sozialversicherungsbeiträge basierend auf den erzielten Bruttoeinnahmen inkl. Umsatzsteuer, welche in der Folge um einen Freibetrag in Höhe von € 3.700,00 reduziert werden. Von der sich daraus ergebenden Zwischensumme werden in der Folge noch pauschale Ausgaben im Ausmaß von 70 % abgezogen, woraus letztendlich die SV-Bemessungsgrundlage resultiert.

Stand: 25. Mai 2025

Bild: Butch - stock.adobe.com

Erscheinungsdatum:

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die vollständige Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Wir über uns
Wir sind Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Unternehmensberater mit Kanzleien in Linz, Steyr und Wien. Neben der klassischen Steuerberatung unterstützen wir bei der Finanzbuchhaltung, Personalverrechnung & Wirtschaftsprüfung. Sie haben Fragen? Nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch! Wir freuen uns auf Sie.

Immer am neusten Stand mit unserem Newsletter

Aktuelle Informationen über unsere Kanzlei und News per E-Mail. Unser Newsletter hält Sie stets auf dem aktuellen Stand!

Mit einem * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

Ich möchte folgende Newsletter abonnieren*
Es sind nicht alle erforderlichen Felder ausgefüllt
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.