Seitenbereiche
Themenregister

Alphabetische Themenübersicht der Newsinhalte

Arbeitnehmer: News zum Thema

Was ist bei Geschenken an Mitarbeiter steuerlich zu beachten?

Was ist bei Geschenken an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steuerlich zu ...

Pendlerpauschale im Fokus

Bei Lohnsteuer- und Beitragsprüfungen rückt das Pendlerpauschale verstärkt in ...

Pendlerpauschale: Wie ändert sich die Berechnung bei gleichzeitigem Bezug eines steuerfreien Öffi-Tickets

Mit Anfang 2023 ändert sich die Berechnungsweise

- News für Klienten

Befristete Arbeitsverhältnisse: Ist eine Kündigung möglich?

Hier sind Einschränkungen im Vergleich zu unbefristeten Arbeitsverhältnissen zu ...

- News für Gastro

Steuern: Welche Eckpunkte der geplanten Steuerreform sind für Arbeitnehmer besonders interessant?

Die Bundesregierung hat eine Steuerreform angekündigt. Die entsprechenden ...

- News für Arbeitnehmer

Arbeitnehmerveranlagung: Wann ist eine Pflichtveranlagung durchzuführen?

Eine Reihe von Tatbeständen verpflichten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zur ...

- News für Klienten

Welche Eckpunkte der geplanten Steuerreform betreffen Ärzte besonders?

Die Bundesregierung hat eine Steuerreform angekündigt. Die entsprechenden ...

- News für Ärzte

Wie können Unternehmen Ihren Mitarbeiter Gesundheitsförderung steuerfrei anbieten?

Richtlinien beschreiben die Möglichkeiten von steuerfreier Gesundheitsvorsorge

- News für Ärzte

Steuern: Steht das Pendlerpauschale bei Benutzung eines arbeitgebereigenen Fahrrades oder E-Bikes zu?

Die Kosten der Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sind grundsätzlich ...

- News für Arbeitnehmer

Steuern: Wie wurde die Steuergutschrift bei geringem Einkommen erhöht?

Auch wenn man bei geringem Einkommen gar keine Einkommensteuer bezahlt hat, ist ...

- News für Arbeitnehmer

Teuerungsprämie: Möglichkeit zur steuerfreien Zuwendung für Arbeitnehmer

€ 3.000,00 steuerfreie Prämie in 2022 und 2023

- News für Klienten

Steuerfreiheit für Mitarbeiterrabatte gilt auch für ehemalige Arbeitnehmer in Pension

Verwaltungsgerichtshof widerspricht Lohnsteuerrichtlinien zur Steuerfreiheit ...

- News für Klienten

Fehlgelder als Werbungskosten berücksichtigen

Wie können ersetzte Fehlgelder steuerlich berücksichtigt werden?

- News für Gastro

Nutzung eines Firmenparkplatzes durch mehrere Arbeitnehmer – Sachbezug?

Achtung: Auch die Mehrfachnutzung eines Parkplatzes führt zur Begründung eines ...

- News für Klienten

Was ändert sich bei den Steuern zum Thema Homeoffice?

Mit ergänzenden Regelungen sollen nun die Kosten des Arbeitnehmers aus einer ...

- News für Klienten

Arbeitgebereigenes Fahrrad oder E-Bike: Habe ich Anspruch auf das Pendlerpauschale?

Die Kosten der Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte sind grundsätzlich ...

- News für Klienten

Ist die Beförderung von Arbeitnehmern im Werkverkehr von der Lohnsteuer befreit?

Der Anspruch auf Pendlerpauschale durch den Dienstnehmer ist diesbezüglich ...

- News für Gastro

Dürfen geflüchtete Personen aus der Ukraine in Österreich beschäftigt werden?

Was muss bei der Beschäftigung geflüchteter Personen aus der Ukraine beachtet ...

- News für Klienten

Wie sind Tätigkeiten im Homeoffice in 2024 zu handhaben?

Wie können Tätigkeiten im Homeoffice im Jahr 2024 abgegolten werden?

- News für Klienten

Was muss bei der Einrichtung eines Werkverkehrs beachtet werden?

Kein Sachbezug bei der Beförderung von Arbeitnehmern im Werkverkehr.

- News für Gastro

Teuerungsprämie: Möglichkeit zur steuerfreien Zuwendung für Arbeitnehmer

Bis zu € 3.000,00 steuerfrei.

- News für Landwirte

Teuerungsprämie: Möglichkeit zur steuerfreien Zuwendung für Arbeitnehmer

Bis zu € 3.000,00 steuerfrei.

- News für Klienten

Öffi-Ticket vom Arbeitgeber: Ist ein Pendlerpauschale möglich?

Die Lohnsteuerrichtlinien sehen dazu einige Regelungen vor.

- News für Klienten

Was ändert sich bei der SV-Anmeldung von Arbeitnehmern ab 1. Jänner 2026?

Künftig verpflichtende Angabe der vereinbarten Arbeitszeit im Rahmen der ...

- News für Gastro

Sachbezug für ein Dienstrad: Was bewirkt eine Bezugsumwandlung?

Steuer- und sozialversicherungsfreier Sachbezug beim Dienstrad auch bei ...

- News für Gastro

Wir über uns
Wir sind Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Unternehmensberater mit Kanzleien in Linz, Steyr und Wien. Neben der klassischen Steuerberatung unterstützen wir bei der Finanzbuchhaltung, Personalverrechnung & Wirtschaftsprüfung. Sie haben Fragen? Nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch! Wir freuen uns auf Sie.

Weitere Themen

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.