Seitenbereiche
Themenregister

Alphabetische Themenübersicht der Newsinhalte

Habe ich Anspruch auf Familienbeihilfe oder nicht? Das sind die Voraussetzungen.

Anspruch auf Familienbeihilfe hat man grundsätzlich für seine Kinder, wenn man seinen Lebensmittelpunkt in Österreich hat und wenn man mit dem Kind gemeinsam in einem Haushalt lebt. Für die Familienbeihilfe müssen Sie keinen Antrag stellen, sie wird ab Geburt des Kindes ausbezahlt.

Kinder, die bereits 18 Jahre alt sind, haben in der Regel nur dann Anspruch auf Kinderbeihilfe , wenn sie in Ausbildung sind, wie z. B. ein Studium, eine Lehre oder eine Schule absolvieren.

Stand: 18.03.2017

Welche steuerlichen Änderungen sind im Regierungsprogramm geplant?

Im Folgenden finden Sie eine (unvollständige) Auswahl von im Regierungsprogramm ...

- News für Gastro

Steuern: Familienbonus Plus: Wie ist mit laufenden Änderungen umzugehen?

Die aktuell geänderten Lohnsteuerrichtlinien des Finanzministeriums widmen sich ...

- News für Arbeitnehmer

Geld: Wer kann Unterstützung aus dem Corona-Familienhärtefonds beantragen?

Seit 15. April 2020 kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Unterstützung ...

- News für Arbeitnehmer

Wie können angestellte Ärzte und Ordinationsmitarbeiter schon seit Jänner 2019 den Familienbonus Plus nutzen?

Der Familienbonus Plus ist – wie bereits berichtet – ein Absetzbetrag von der ...

- News für Ärzte

Was bewirkt die Valorisierung der Familienbeihilfe und des Kinderabsetzbetrages?

Mit dem Teuerungsentlastungspaket III kommt es zu einer jährlichen Valorisierung

- News für Klienten

Was bewirkt die Valorisierung der Familienbeihilfe und des Kinderabsetzbetrages?

Mit dem Teuerungsentlastungspaket III kommt es zu einer jährlichen Valorisierung

- News für Ärzte

Familienbonus Plus: Wie ist mit laufenden Änderungen umzugehen?

Die aktuell geänderten Lohnsteuerrichtlinien des Finanzministeriums widmen sich ...

- News für Landwirte

Was bringt der Familienbonus Plus ab 2019?

Der Familienbonus Plus ist ein Absetzbetrag von der Einkommensteuer in Höhe von ...

- News für Landwirte

Die Grenze liegt bei € 15.000,00

Neben- und Ferialjob Studierender: Ab welcher Höhe der Einkünfte wird die ...

- News für Klienten

Teuerungsentlastungspaket: Was ändert sich bei den Steuern?

Viele Einzelmaßnahmen sollen steuerliche Erleichterung bringen

- News für Gastro

Wie wurden die Familienbeihilfe und der Kinderabsetzbetrag erhöht?

Aufgrund des Teuerungsentlastungspakets III wird die Familienbeihilfe ab 2023 ...

- News für Vermieter

Die Grenze liegt bei € 15.000,00

Achtung bei höherem Zuverdienst

- News für Landwirte

Was bewirkt die Valorisierung der Familienbeihilfe und des Kinderabsetzbetrages?

Mit dem Teuerungsentlastungspaket III kommt es zu einer jährlichen Valorisierung

- News für Landwirte

Trotz sorgfältiger Datenzusammenstellung können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der dargestellten Informationen übernehmen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen im Rahmen unserer Berufsberechtigung jederzeit gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung.

Wir über uns
Wir sind Steuerberater, Wirtschaftsprüfer & Unternehmensberater mit Kanzleien in Linz, Steyr und Wien. Neben der klassischen Steuerberatung unterstützen wir bei der Finanzbuchhaltung, Personalverrechnung & Wirtschaftsprüfung. Sie haben Fragen? Nutzen Sie unser unverbindliches Erstgespräch! Wir freuen uns auf Sie.

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.